Perejaume

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Perejaume am MACBA.

Pere Jaume Borrell i Guinart mit dem Künstlernamen Perejaume (* 1957 in Sant Pol de Mar, Provinz Barcelona, Katalonien, Spanien) ist ein spanischer bildender Künstler.

Leben

Perejaume ist Autodidakt und hat sich seine künstlerischen Fertigkeiten in der Malerei und Bildhauerei selbst beigebracht. Seine Dichtung ist klar von Schriftstellern wie Joan Brossa beeinflusst. Seit den 1980er Jahren stellt er sowohl national als auch international aus.

Preise und Auszeichnungen

  • 2005: Katalanischer Nationalpreis für Bildende Künste der Generalitat de Catalunya.
  • 2007: Nationalpreis für Grafische Kunst des Königreichs Spanien.
  • 2009: Premi Lletra d’Or.

Ausstellungen

Andere Werke

  • 1988/1990 Teulada, Installation in einem öffentlichen Garten in der Nähe der Fundació Joan Miró in Barcelona.
  • 1998/1999: Malerische Ausstattung des Zuschauerraums und des Proszeniums im wiederhergestellten Gran Teatre del Liceu, Barcelona

Veröffentlichungen

Personendaten
NAME Perejaume
ALTERNATIVNAMEN Borell i Guinart, Pere Jaume (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG spanischer bildender Künstler und Poet
GEBURTSDATUM 1957
GEBURTSORT Sant Pol de Mar, Provinz Barcelona, Katalonien, Spanien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Perejaume&oldid=194860472"