Paulus Klautendorffer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Paulus Klautendorffer (* im 16. Jahrhundert; † 1566) war ein deutscher Kirchenlieddichter. Er wirkte als Geistlicher bei den Böhmischen Brüdern und starb früh. Von ihm kennt man ein Abendlied, das im Gesangbuch der Brüder von 1566 abgedruckt wurde. In einer weiteren Ausgabe des Gesangbuchs von 1639 wird das Lied erstmals Klautendorffer zugeschrieben. Außerdem wurde es im vierten Band von Philipp Wackernagels Das deutsche Kirchenlied von der ältesten Zeit bis zu Anfang des 17. Jahrhunderts abgedruckt.

Literatur

Normdaten (Person): GND: 135982839 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 80405164 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Klautendorffer, Paulus
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kirchenlieddichter
GEBURTSDATUM 16. Jahrhundert
STERBEDATUM 1566
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Paulus_Klautendorffer&oldid=234027774"