Parasznya
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Parasznya | |
---|---|
|
3777 Parasznya
Parasznya ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Miskolc im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.
Geografische Lage
Parasznya liegt in Nordungarn, 23 Kilometer nordwestlich des Komitatssitzes und der Kreisstadt Miskolc. Nachbargemeinden sind Kondó, Radostyán, Sajólászlófalva und Varbó. Die nächste Stadt Sajószentpéter liegt 10 Kilometer nordöstlich von Parasznya.
Geschichte
Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Kleingemeinde 149 Häuser und 896 Einwohner auf einer Fläche von 2912 Katastraljochen.[1] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Sajószentpéter im Komitat Borsod.
Gemeindepartnerschaften
- Polen Goczałkowice-Zdrój, Polen
- Slowakei Šindliar, Slowakei
Sehenswürdigkeiten
- Gábor-Baross-Gedenktafel und Büste
- Reformierte Kirche, erbaut 1785–1786
- Weltkriegsdenkmal
Verkehr
Durch Parasznya verläuft die Landstraße Nr. 2517. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Sajószentpéter.
Einzelnachweise
- ↑ Parasznya. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 1029 (ungarisch).
Weblinks
- Offizielle Website (ungarisch)
- Parasznya in A Pallas nagy lexikona (ungarisch)
- Parasznya község. Wappen von Parasznya. In: Nemzeti Jelképek. Abgerufen am 7. November 2023 (ungarisch).
- A parasznyai református templom. Tiszáninneni Református Egyházkerület; abgerufen am 7. November 2023 (ungarisch).