Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Paolo Moffa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Paolo Moffa (* 16. Dezember 1915 in Rom; † 2004 in Nizza) war ein italienischer Filmregisseur und Filmproduzent.

Leben

Moffa begann im Filmgeschäft 1934 als Schnittassistent. Bald arbeitete er auch als Filmeditor und Regieassistent und führte gelegentlich selbst Regie – zwischen 1943 und 1982 bei sieben Filmen. Sein Hauptbetätigungsfeld fand er jedoch in der Produktion. 1958 gründete er Ambrosiana Cinematografica und war fortan hauptsächlich als Aufnahmeleiter und Produzent für Spielfilme tätig, finanzierte aber auch Dokumentarfilme. Nach seiner Zurruhesetzung lebte er in Frankreich.[1] Für einen Italowestern wählte er das Pseudonym John Byrd.

Filmografie

Regisseur

  • 1954: Allegro squadrone
  • 1954: Aufstand im Inselparadies (La principessa delle Canarie)
  • 1954: Husarenstreiche (L'allegra squadrone) (& Drehbuchautor)
  • 1968: Den Geiern zum Fraß (All'ultimo sangue)

Produzent

Einzelnachweise

  1. Roberto Poppi: Dizionario del cinema italiano, I Registi, Gremese 2002, S. 291/2
Personendaten
NAME Moffa, Paolo
ALTERNATIVNAMEN Byrd, John (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG italienischer Filmregisseur und Filmproduzent
GEBURTSDATUM 16. Dezember 1915
GEBURTSORT Rom
STERBEDATUM 2004
STERBEORT Nizza

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /