Ngana

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Ngana
Ngana (Tansania)
Ngana (Tansania)
Ngana
Koordinaten 9° 34′ S, 33° 42′ O -9.566133.7038Koordinaten: 9° 34′ S, 33° 42′ O Basisdaten Staat Tansania Region Mbeya Distrikt Kyela ISO 3166-2 TZ-14 Fläche 93,9 km2 Einwohner 8694 (2022) Dichte 92,6 Ew./km2 Postleitzahl 53708[1]

Ngana ist ein Verwaltungsbezirk (Ward) des Distrikts Kyela in der tansanischen Region Mbeya. Er grenzt im Norden an den Bezirk Busale, im Osten an die Bezirke Itope und Katumbasongwe, im Süden an Malawi und im Westen an den Distrikt Ileje der Region Songwe.

Geografie

Ngana ist ein ländlicher Bezirk im Südwesten von Tansania. Die Grenze im Norden und Osten bildet der Fluss Kiwira, der bei Kasumulu in den Songwe mündet. Dieser bildet im Süden die Grenze zu Malawi.[2] Die Fläche des Bezirks beträgt 93,9 Quadratkilometer[3] und bei der Volkszählung 2022 lebten hier 8694 Menschen in 2521 Haushalten.[4]

Gliederung

Der Bezirk besteht aus vier Gemeinden (Mtaa) mit 22 Orten (Kitongoji):[5]

Kasumulu
  • Ilondo
  • Jua Kali
  • Kasumulu
  • Kasumulu Kati
  • Ngumbulu
Mwalisi
  • Bujesi
  • Itope
  • Kani
  • Lusungo
  • Makeje
  • Ngonga
Ngana
  • Kandete
  • Majengo
  • Malola
  • Mbwata
  • Mwega
  • Nduka
Ushirika
  • Kasyunguti
  • Lusungo
  • Makasu
  • Mpalakata
  • Ibwengubati

Wirtschaft und Infrastruktur

  • Landwirtschaft: In Ngana wird durch ein Bewässerungssystem der Anbau von Reis ermöglicht.[6]
  • Bergbau: Im Norden des Bezirks wird Kohle abgebaut.[7]
  • Bildung: Die Ngana Secondary School ist eine weiterführende Schule, die eine Ausbildung für Burschen und Mädchen bis zur 4. Stufe und auch eine Unterbringung in einem Internat anbietet.[8]
  • Gesundheit: In der Region gibt es zwei öffentliche Apotheken, eine in der Gemeinde Ngana[9] und eine in Mwalisi.[10]

Einzelnachweise

  1. Ngana, Kyela, Mbeya Postcode List. tanzaniapostcode.com, abgerufen am 4. Juni 2024. 
  2. Ngana · Tansania. Google Maps, abgerufen am 4. Juni 2024. 
  3. Ngana (Rural Ward, Tanzania). City Population, abgerufen am 4. Juni 2024. 
  4. Administrative Units, Population Distribution Report. (PDF) The United Republic of Tanzania, Dezember 2022, S. 127, abgerufen am 4. Juni 2024. 
  5. Mbeya Region. (PDF) S. 69–70, abgerufen am 4. Juni 2024. 
  6. Kyela District Investment Profile. (PDF) Kyela District Council, September 2019, S. 14, abgerufen am 4. Juni 2024. 
  7. Kyela District Investment Profile. (PDF) Kyela District Council, September 2019, S. 18, abgerufen am 4. Juni 2024. 
  8. Ngana Secondary School Contact. Angazetu, 29. September 2023, abgerufen am 4. Juni 2024 (amerikanisches Englisch). 
  9. Ngana Diapensary. (PDF) Ministry of Health, abgerufen am 4. Juni 2024. 
  10. Mwalisi Dispensary. (PDF) Ministry of Health, abgerufen am 4. Juni 2024. 
Bezirke des Distrikts Kyela
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ngana&oldid=252803879"