Naturschutzgebiet Trebeltal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

54.0140712.77444Koordinaten: 54° 0′ 50,7′′ N, 12° 46′ 28′′ O

Karte: Mecklenburg-Vorpommern
Naturschutzgebiet Trebeltal
Warbel bei Wasdow

Das Naturschutzgebiet Trebeltal ist ein 835 Hektar umfassendes Naturschutzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern sechs Kilometer nordöstlich von Gnoien. Die Unterschutzstellung erfolgte am 7. September 1990. Das Gebiet wird von der Trebel und der Warbel durchflossen. Das Schutzziel besteht im Erhalt eines vermoorten Ausschnittes des Grenztales zwischen Mecklenburg und Pommern, welches durch seine abgeschiedene Lage zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten aufweist.

Der aktuelle Gebietszustand wird als befriedigend angesehen. Die langjährige Entwässerung der Flächen wirkt sich nachteilig aus, wobei Wiedervernässungen vor allem bei Bassendorf in den letzten Jahren in Angriff genommen wurden.

Literatur

  • Trebeltal 185. In: Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern (Hrsg.): Die Naturschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern. Demmler-Verlag, Schwerin 2003, ISBN 3-910150-52-7, S. 234 f. 
Naturschutzgebiete im Landkreis Rostock
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet
Wappen Landkreis Rostock
Wappen Landkreis Rostock

Ahrenshäger See | Beketal | Binsenbrink im Teterower See | Bockhorst | Breeser See | Brooksee | Conventer See | Cossensee | Dammer Postmoor | Durchbruchstal der Warnow und Mildenitz | Ehmkendorfer Moor | Entenmoor Moitin | Freienholz | Göldenitzer Moor | Gramstorfer Berge | Griever Holz | Groß Potremser Moor | Großes Holz | Gruber Forst | Gültzsee | Gutower Moor und Schöninsel | Hohe Burg und Schwarzer See | Hütter Klosterteiche | Kösterbeck | Krakower Obersee | Maibachtal | Nebel | Peetscher See | Recknitzwiesen | Reppeliner Bachtal | Ribnitzer Großes Moor | Riedensee | Rugenseemoor | Schlichtes Moor | Stegendieksbach | Teterower Heidberge | Teufelsmoor bei Horst | Teufelssee bei Thelkow | Trebeltal | Unteres Warnowland | Upahler und Lenzener See | Wüste und Glase | Wustrow | Zehlendorfer Moor

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Naturschutzgebiet_Trebeltal&oldid=162058822"