Naturschutzgebiet Dermicketal
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
50.9448327.833759366Koordinaten: 50° 56′ 41′′ N, 7° 50′ 2′′ O
Karte: Deutschland
Naturschutzgebiet Dermicketal
Das Naturschutzgebiet Dermicketal ist ein 18,53 ha großes Naturschutzgebiet (NSG) östlich vom Dorf Döingen im Gemeindegebiet von Wenden im Kreis Olpe in Nordrhein-Westfalen. Es wurde 2008 vom Kreistag mit dem Landschaftsplan Nr. 4 Wenden – Drolshagen ausgewiesen.[1] Das NSG besteht aus zwei Teilflächen, da das NSG durch die Landstraße 512 geteilt wird.
Gebietsbeschreibung
Bei dem NSG handelt es sich um Bereiche des Dermicketal und Wüstmickebachtal mit Auenbereichen mit Grünland. Das Grünland ist teils Feuchtgrünland und mit deren charakteristischen Flora und Fauna.
Siehe auch
Literatur
- Kreis Olpe: Landschaftsplan Nr. 4 Wenden - Drolshagen. Olpe 2008 Naturschutzgebiet Dermicketal S. 29.
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Dermicketal" im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Einzelnachweise
- ↑ Kreis Olpe: Landschaftsplan Nr. 4 Wenden - Drolshagen. Olpe 2008.