NGC 6270
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Galaxie NGC 6270 | ||
---|---|---|
{{{Kartentext}}} | ||
SDSS-Aufnahme | ||
Sternbild | Herkules | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 16h 58m 31,6s [1] | |
Deklination | +27° 35′ 11′′ [1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB? | |
Helligkeit (visuell) | mag | |
Helligkeit (B-Band) | 15,5 mag | |
Winkelausdehnung | 0,6′ ×ばつ 0,6′[1] | |
Positionswinkel | ||
Inklination | ° | |
Flächenhelligkeit | mag/arcmin2 | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | ||
Rotverschiebung | 0,033250 ± 0,000230[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (9968 ± 69) km/s[1] | |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(452 ± 32) · 106 Lj (138,6 ± 9,7) Mpc [1] | |
Absolute Helligkeit | mag | |
Masse | M☉ | |
Durchmesser | Lj | |
Metallizität [Fe/H] | {{{Metallizität}}} | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Albert Marth | |
Entdeckungsdatum | 28. Juni 1864 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 6270 • PGC 59362 • MCG +05-40-15 • GC 5838 • |
NGC 6270 ist eine 15 mag helle Balkenspiralgalaxie vom Hubble-Typ SB? im Sternbild Herkules. Sie wurde am 28. Juni 1864 von Albert Marth entdeckt.[2]
Im Gegensatz zur ursprünglichen Positionsangabe verweisen mehrere moderne Kataloge mit einer unerklärlichen Abweichung von fast 20 Bogenminuten auf PGC 95562.
Weblinks
Marths Position
- NGC 6270. SIMBAD, abgerufen am 17. Juli 2016 (englisch).
- Auke Slotegraaf: NGC 6270. Deep Sky Observer's Companion, abgerufen am 17. Juli 2016 (englisch).
Moderne Position
- PGC 95562. SIMBAD, abgerufen am 17. Juli 2016 (englisch).
- NGC 6270. DSO Browser, abgerufen am 17. Juli 2016 (englisch).
- Hartmut Frommert: Revised NGC Data for NGC 6270. SEDS, abgerufen am 17. Juli 2016 (englisch).