Montel-de-Gelat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Montel-de-Gelat | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département (Nr.) | Puy-de-Dôme (63) |
Arrondissement | Riom |
Kanton | Saint-Ours |
Gemeindeverband | Chavanon Combrailles et Volcans |
Koordinaten | 45° 56′ N, 2° 35′ O 45.9377777777782.5836111111111Koordinaten: 45° 56′ N, 2° 35′ O |
Höhe | 656–732 m |
Fläche | 25,02 km2 |
Einwohner | 417 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 17 Einw./km2 |
Postleitzahl | 63380 |
INSEE-Code | 63237 |
Website | https://www.monteldegelat.fr/ |
Montel-de-Gelat ist eine französische Gemeinde mit 417 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Riom und zum Kanton Saint-Ours (bis 2015 Pontaumur).
Lage
Montel-de-Gelat liegt etwa 55 Kilometer westnordwestlich von Clermont-Ferrand in der alten Kulturlandschaft der Combrailles. Umgeben wird Montel-de-Gelat von den Nachbargemeinden Dontreix im Norden und Westen, Charensat im Nordosten, Villosanges im Osten, Tralaigues im Süden, Mérinchal im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2013
Einwohner
750
701
658
563
503
522
500
473
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Mamert, Mitte des 14. Jahrhunderts erbaut, Monument historique
Weblinks
Commons: Montel-de-Gelat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien