Maria Luís Albuquerque

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Maria Luís Albuquerque (2024)

Maria Luís Casanova Morgado Días de Albuquerque (* 16. September 1967 in Braga) ist eine portugiesische Wirtschaftswissenschaftlerin und Politikerin (PSD). Seit 2024 ist sie EU-Kommissarin für Finanzdienstleistungen und die Spar- und Investitionsunion in der Kommission von der Leyen II. Von 2013 bis 2015 war sie Finanzministerin Portugals.

Leben

Maria Luís Albuquerque studierte an der Universität Lusíada bis 1991 und erreichte einen Master in Monetäre Ökonomie und öffentlich-rechtliche Finanzwirtschaft am Instituto Superior de Economia e Gestão der Technischen Universität von Lissabon im Jahre 1997.

Sie begann ihre berufliche Laufbahn als höhere Beamtin im portugiesischen Finanzministerium zwischen 1996 und 1999, arbeitete im Amt für Studien und Konjunkturprognosen zwischen 1999 und 2001 und war Beraterin des Staatssekretärs für Finanzen im Jahr 2001. Zwischen 1991 und 2006 lehrte sue an der Universität Lusíada, dem Instituto Superior de Economia e Gestão und dem Ableger der Universidade Moderna in Setúbal.[1] Ab 2001 bis 2007 leitete sie als Direktorin die Finanzabteilung des staatlichen Eisenbahnunternehmens Refer und führte das Zentrum für Emissionen, Märkte and Management am Instituto de Gestão da Tesouraria e do Crédito Público zwischen 2007 und 2011. Zwischen 2011 und Juli 2013 war Maria Luís Albuquerque erster Staatssekretär für das Schatzamt und Finanzen und Staatssekretärin des Finanzministeriums.[1] Von Juli 2013 bis 2015 war sie Finanzministerin Portugals.[2]

Am 1. Dezember 2024 wurde sie zur EU-Kommissarin für Finanzdienstleistungen und die Spar- und Investitionsunion in der Kommission von der Leyen II ernannt.

Als Ministerin war Albuquerque noch parteilos, später trat sie der konservativ-liberalen Partido Social Democrata bei.

Einzelnachweise

  1. a b Biografie auf der Website der Regierung Portugals (portugiesisch), aufgerufen am 4. Juli 2013
  2. Público: Maria Luís Albuquerque é a nova ministra das Finanças (portugiesisch), 1. Juli 2013, aufgerufen am 4. Juli 2013

Pedro Passos Coelho (PSD) | Paulo Portas (CDS-PP) | Rui Machete (PSD, seit 24. Juli 2013) | Vítor Gaspar (parteilos, bis 1. Juli 2013) | Maria Luís Albuquerque (parteilos, seit 1. Juli 2013) | Miguel Relvas (PSD, bis 4. April 2013) | Miguel Poiares Maduro (PSD, seit 4. April 2013) | Luís Marques Guedes (PSD, seit 4. April 2013) | José Pedro Aguiar Branco (PSD) | Miguel Macedo (PSD) | Paula Teixeira da Cruz (PSD) | Álvaro Santos Pereira (parteilos, bis 24. Juli 2013) | António Pires de Lima (CDS-PP, seit 24. Juli 2013) | Assunção Cristas (CDS-PP) | Jorge Moreira da Silva (PSD, seit 24. Juli 2013) | Pedro Mota Soares (CDS-PP) | Paulo Macedo (parteilos) | Nuno Crato (parteilos) 

Normdaten (Person): GND: 1342290941 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 98567153 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Albuquerque, Maria Luís
ALTERNATIVNAMEN Casanova Morgado Días de Albuquerque, Maria Luís (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG portugiesische Politikerin
GEBURTSDATUM 16. September 1967
GEBURTSORT Braga
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Maria_Luís_Albuquerque&oldid=251208648"