Lotsenleiter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Eine Lotsenleiter ist eine Strickleiter, die an einem Schiff befestigt ist, damit der Lotse des Schiffes bzw. die Inspektoren schnell und sicher an Bord des Schiffes und wieder herunterkommen können.
Lotsenleitern unterstehen, sofern sie gewerblich eingesetzt werden, im Gegensatz zur einfachen Jakobsleiter (Strickleiter) bestimmten Bauartvorschriften[1] zur Gewährleistung der Sicherheit. Sie sind etwa alle 2 Meter mit überlangen Sprossen ausgerüstet, die verhindern, dass sich die Leiter verdreht oder pendelt.
Einzelnachweise
- ↑ Verordnung (EWG) Nr. 1382/87 (PDF) zur Festlegung der Einzelheiten für die Kontrolle von Fischereifahrzeugen
Weblinks
Wiktionary: Lotsenleiter – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen