Lissac (Ariège)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Lissac | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Okzitanien |
Département (Nr.) | Ariège (09) |
Arrondissement | Pamiers |
Kanton | Portes d’Ariège |
Gemeindeverband | Communauté de communes des Portes d’Ariège Pyrénées |
Koordinaten | 43° 16′ N, 1° 31′ O 43.2702777777781.5119444444444Koordinaten: 43° 16′ N, 1° 31′ O |
Höhe | 212–334 m |
Fläche | 3,77 km2 |
Einwohner | 240 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 64 Einw./km2 |
Postleitzahl | 09700 |
INSEE-Code | 09170 |
Lissac (okzitanisch gleichlautend) ist eine französische Gemeinde mit 240 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Ariège in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Kanton Portes d’Ariège und zum Arrondissement Pamiers.
Geographie
Das Gemeindegebiet wird vom Flüsschen Jade und seinem Zufluss Aure de Canté durchquert. Sie grenzt im Nordwesten an Saint-Quirc, im Nordosten an Cintegabelle, im Südosten an Labatut und im Südwesten an Gaillac-Toulza.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 214 | 187 | 199 | 136 | 164 | 176 | 208 | 245 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Jean
Weblinks
Commons: Lissac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien