Le Puech
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Le Puech Lo Puòg | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Okzitanien |
Département (Nr.) | Hérault (34) |
Arrondissement | Lodève |
Kanton | Lodève |
Gemeindeverband | Lodévois et Larzac |
Koordinaten | 43° 42′ N, 3° 19′ O 43.6952777777783.315Koordinaten: 43° 42′ N, 3° 19′ O |
Höhe | 98–385 m |
Fläche | 15,86 km2 |
Einwohner | 260 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km2 |
Postleitzahl | 34700 |
INSEE-Code | 34220 |
Denkmalgeschütztes Wegkreuz |
Le Puech (okzitanisch: Lo Puòg) ist ein Ort und eine südfranzösische Gemeinde mit 260 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Hérault in der Region Okzitanien (vor 2016: Languedoc-Roussillon). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Lodève und zum Kanton Lodève. Die Einwohner werden Puéchois genannt.
Lage
Le Puech liegt etwa 45 Kilometer westnordwestlich von Montpellier im Weinbaugebiet Clairette du Languedoc. Umgeben wird Le Puech von den Nachbargemeinden Lodève im Norden, Le Bosc im Osten, Celles im Süden und Südosten, Octon im Süden und Südwesten, Lavalette im Westen sowie Olmet-et-Villecun im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2017
Einwohner
165
142
113
129
135
189
217
242
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
- Wegkreuz, Monument historique
- Dolmen de la Fourille
Weblinks
Commons: Le Puech – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Geografikum): VIAF: 83144647647564153404