Le Montat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Le Montat Lo Montat | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Okzitanien |
Département (Nr.) | Lot (46) |
Arrondissement | Cahors |
Kanton | Cahors-3 |
Gemeindeverband | Grand Cahors |
Koordinaten | 44° 23′ N, 1° 27′ O 44.3808333333331.4497222222222Koordinaten: 44° 23′ N, 1° 27′ O |
Höhe | 132–303 m |
Fläche | 22,54 km2 |
Einwohner | 1.102 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 49 Einw./km2 |
Postleitzahl | 46090 |
INSEE-Code | 46197 |
Rathaus von Le Montat |
Le Montat (okzitanisch: Lo Montat) ist eine französische Gemeinde im Département Lot in der Region Okzitanien (vor 2016: Midi-Pyrénées). Die 1.102 Einwohner (Stand: 1. Januar 2022) zählende Gemeinde gehört zum Arrondissement Cahors und zum Kanton Cahors-3.
Geografie
Le Montat liegt etwa sechs Kilometer südlich vom Stadtzentrum von Cahors am südwestlichen Rand des Zentralmassivs und dem westlichen Rand der Cevennen. Umgeben wird Le Montat von den Nachbargemeinden Cahors im Norden, Flaujac-Poujols im Nordosten, Cieurac im Osten, Pern-Lhospitalet im Süden und Südwesten sowie Labastide-Marnhac im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
240 | 236 | 348 | 459 | 685 | 774 | 963 | 1049 |
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Barthélemy aus dem 11. Jahrhundert, Monument historique seit 1846
Weblinks
Commons: Le Montat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien