Laurence Jackson
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Laurence Jackson | ||||||
Geburtstag | 16. September 1900 | |||||
Geburtsort | Carnwath | |||||
Sterbedatum | 27. Juli 1984 | |||||
Sterbeort | Biggar | |||||
Karriere | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nation | Schottland Schottland | |||||
Verein | RCCC, Perth | |||||
Spielposition | Lead | |||||
Spielhand | rechts | |||||
Medaillenspiegel | ||||||
| ||||||
Laurence Jackson (* 16. September 1900 in Carnwath; † 27. Juli 1984 in Biggar) war ein schottischer Curler und Olympiasieger.
Jackson spielte als Lead der britischen Mannschaft bei den I. Olympischen Winterspielen 1924 in Chamonix im Curling. Die Mannschaft, sein Vater William Kilgour Jackson war der Skip, gewann die olympische Goldmedaille.
Erfolge
- Olympiasieger 1924
Weblinks
- Laurence Jackson auf Worldcurling.org (englisch)
- Laurence Jackson in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jackson, Laurence |
KURZBESCHREIBUNG | schottischer Curler |
GEBURTSDATUM | 16. September 1900 |
GEBURTSORT | Biggar |
STERBEDATUM | 27. Juli 1984 |
STERBEORT | Biggar |