Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Laubach (Wetter)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Laubach
Daten
Gewässerkennzahl DE: 2484132
Abfluss über Wetter → Nidda → Main → Rhein → Nordsee
Quelle nordöstlich von Laubach
50° 33′ 36′′ N, 9° 0′ 55′′ O 50.5599694444449.0153694444444323
Quellhöhe ca. 323 m ü. NN  [1]
Mündung in Laubach in die Wetter 50.5434258.9794638888889197Koordinaten: 50° 32′ 36′′ N, 8° 58′ 46′′ O
50° 32′ 36′′ N, 8° 58′ 46′′ O 50.5434258.9794638888889197
Mündungshöhe ca. 197 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 126 m
Sohlgefälle ca. 32 ‰
Länge 4 km[2]

Der Laubach ist ein 4 km langer rechter bzw. nördlicher Zufluss der Wetter.

Geographie

Verlauf

Der Laubach entspringt im in einem Waldgebiet östlich vom Hahnkopf (noch im Gebiet der Gemarkung Grünberg-Seenbrücke). Er fließt zunächst in westlicher Richtung. In einen kleinen Bogen umfließt er nördlich den Hahnkopf und durchfließt danach einen kleinen Weiher. Er wechselt nun seinen Lauf in eine mehr südliche Richtung. Sein Weg führt vorbei am Heinrichsgrund. Auf seiner rechten Seite befinden sich Felder und auf der linken Wiesen. Er erreicht Laubach, welches er in südlicher Richtung durchfließt. Auf der Höhe von Schloss Laubach wechselt er seine Richtung nach Westen, um schließlich östlich der Dexionstrasse in die Wetter zumünden.

Flusssystem Wetter

Einzelnachweise

  1. Google Earth
  2. Gewässerkartendienst des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hinweise)

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /