Landerskopf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Landerskopf

Blick nach Nordosten über den Ort Gospenroda zum Landerskopf

Höhe 362,7 m ü. NN
Lage Thüringen (Deutschland)
Koordinaten 50° 54′ 28′′ N, 10° 7′ 35′′ O 50.907910.1263362.7Koordinaten: 50° 54′ 28′′ N, 10° 7′ 35′′ O
Landerskopf (Thüringen)
Landerskopf (Thüringen)
Gestein Buntsandstein

Der bewaldete Berg Landerskopf hat eine Gipfelhöhe von 362,7 m ü. NN und zählt zum Frauenseer Forst. Er befindet sich nahe der Ortslage von Gospenroda, einem Stadtteil von Werra-Suhl-Tal im Wartburgkreis in Thüringen.[1]

Der kegelförmige, am Südostrand der Horschlitter Mulde aufragende Berg wird im Osten durch den schluchtartigen Landersgrund begrenzt. Der Name „Landers" soll von einer Kleinsiedlung im Landersgrund abgeleitet sein.

Einzelnachweise

  1. Amtliche topographische Karten Thüringen 1:10.000. Wartburgkreis, LK Gotha, Kreisfreie Stadt Eisenach. In: Thüringer Landesvermessungsamt (Hrsg.): CD-ROM Reihe Top10. CD 2. Erfurt 1999. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Landerskopf&oldid=184318861"