Kulturbau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Kulturbau (auch Kulturbautechnik oder Kulturtechnik) ist innerhalb der Ingenieurwissenschaften ein Gebiet des Bauingenieurwesens, das sich mit Küstenschutz und dem Wasserbau sowie allen bautechnischen Maßnahmen, die die land- und forstwirtschaftliche Nutzung verbessern, befasst. Dazu gehören zum Beispiel auch der Bau von Wirtschaftswegen sowie Maßnahmen zur Entwässerung oder Grundwasseranhebung.[1]

Einzelnachweise

  1. Kulturbau (Memento vom 17. November 2015 im Internet Archive ) auf der Webseite der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kulturbau&oldid=213820863"