Kleiner Roßkardtsee
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Kleiner Roßkardtsee | |
---|---|
Kleiner Roßkardtsee | |
Geographische Lage | Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg, Deutschland |
Zuflüsse | keine |
Abfluss | keiner |
Orte am Ufer | Groß Köris |
Daten | |
Koordinaten | 52° 10′ 44,9′′ N, 13° 38′ 35,2′′ O 52.17912613.64311Koordinaten: 52° 10′ 44,9′′ N, 13° 38′ 35,2′′ O |
| |
Fläche | 1,5 ha[1] |
Länge | 140 m |
Breite | 100 m |
Der Kleine Roßkardtsee ist ein rund 1,5 Hektar großes Gewässer der Gemeinde Groß Köris im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald.
Der zu- und abflusslose See liegt nördlich der Gemeinde und wird im Osten von der Bahnstrecke Berlin–Görlitz, im Westen von der Motzener Straße und im Süden vom Großen Roßkardtsee begrenzt. Nördlich schließt sich der Güldensee an. Am Gewässer führt ein rund 8 km langer Rundwanderweg entlang, der vom Bahnhof in Groß Köris über den Roßkardt- und den Güldensee zurück zum Bahnhof führt. Der See befindet sich in Privatbesitz.[1]
Weblinks
Commons: Kleiner Roßkardtsee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ a b Rundwanderweg Roßkardt- und Güldensee (PDF; 1013 kB). verwaltungsportal.de. Abgerufen am 13. März 2016.