Karlstein (Uckerland)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Karlstein Gemeinde Uckerland
| |
---|---|
Koordinaten: | 53° 26′ N, 13° 49′ O 53.42679113.8188340Koordinaten: 53° 25′ 36′′ N, 13° 49′ 8′′ O |
Höhe: | 40 m ü. NHN |
Einwohner: | 29 (Dez. 2015)[1] |
Postleitzahl: | 17337 |
Vorwahl: | 039853 |
Lage von Karlstein in Brandenburg
| |
Karlstein ist ein bewohnter Gemeindeteil im Ortsteil Jagow der amtsfreien Gemeinde Uckerland im Landkreis Uckermark in Brandenburg.[2]
Geographie
Der Ort liegt zwei Kilometer nordöstlich von Jagow und zehn Kilometer südsüdöstlich von Strasburg (Uckermark). Die Nachbarorte sind Neumannshof im Norden, Trebenow im Nordosten, Bandelow-Siedlung im Osten, Bandelow im Südosten, Lauenhof und Schindelmühle im Südwesten sowie Taschenberg Ausbau, Lindhorst und Lübbenow im Nordwesten.[3]
Literatur
- Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Teil VIII – Uckermark – A–L. Bearbeitet von Lieselott Enders. In: Klaus Neitmann (Hrsg.): Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs (Staatsarchiv Potsdam) – Band 21. Begründet von Friedrich Beck. Verlag Klaus-D. Becker, Potsdam 2012, ISBN 978-3-88372-035-7, S. 486 f.
Weblinks
- Karlstein im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie
Einzelnachweise
- ↑ Jagow. Abgerufen am 29. September 2024 (deutsch).
- ↑ Gemeinde Uckerland – Ortsteile – Bewohnte Gemeindeteile – Wohnplätze. In: service.brandenburg.de. Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, abgerufen am 10. Februar 2022.
- ↑ BrandenburgViewer der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)