Kanton Vincennes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Kanton Vincennes
Region Île-de-France
Département Val-de-Marne
Arrondissement Nogent-sur-Marne
Hauptort Vincennes
Einwohner 60.587 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 23.760 Einw./km2
Fläche 2,55 km2
Gemeinden 112
INSEE-Code 9423

Lage des Kantons Vincennes im
Département Val-de-Marne

Der Kanton Vincennes ist ein französischer Wahlkreis für die Wahl des Départementrats im Arrondissement Nogent-sur-Marne, im Département Val-de-Marne und in der Region Île-de-France; sein Bureau centralisateur befindet sich in Vincennes.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus zwei Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 60.587 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 2,55 km2:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km2
Dichte
Einw./km2
Code
INSEE
Postleitzahl
Saint-Mandé 21.223 0,92 23.068 94067 94160
Vincennes [A 1] 39.364 1,63 24.150 94080 94300
Kanton Vincennes 60.587 2,55 23.760 9423 – 
  1. Nur der westliche Teil der Gemeinde, der Rest gehört zum Kanton Fontenay-sous-Bois.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kanton_Vincennes&oldid=230200664"