Jastrzębia Góra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Luftaufnahme
Strandpartie

Jastrzębia Góra i /? (deutsch Habichtsberg, kaschubisch Pilëce oder Jastrzãbiô Góra), ist ein Ort der Gmina Władysławowo im Powiat Pucki der Woiwodschaft Pommern in Polen.

Am Strand des Ortes liegt der nördlichste Punkt Polens 54.8355218.3024709. 2009 lebten hier 1068 Einwohner. Das Seebad liegt am Kap Rozewie (Rixthöft). Vor den Sandstränden gibt es hohe Steilwände zur Ostsee-Küste hin.

Sehenswürdigkeiten

Kirche Ignatius von Loyola
  • Leuchtturm, der älteste seit 1822 aktiv, 33 Meter hoch
  • Nordstern-Obelisk am nördlichsten Punkt Polens
  • Steilklippen
  • Ignatius-von Loyola-Kirche, 1971, mit einer der größten Orgeln Polens (IV/P/74)[1]

Einzelnachweise

  1. Wie Bachs Orgel in ein polnisches Seebad kam Spiegel vom 11. Mai 2008
Commons: Jastrzębia Góra  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch

54.83111111111118.303611111111Koordinaten: 54° 50′ N, 18° 18′ O

Normdaten (Geografikum): GND: 5539143-6 (lobid, OGND , AKS ) | LCCN: n83219754 | VIAF: 158318558
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jastrzębia_Góra&oldid=243906907"