Janet Lee
Janet Lee (* 22. Oktober 1976 in Lafayette, Indiana, Vereinigte Staaten) ist eine ehemalige taiwanische Tennisspielerin.
Karriere
Lee begann im Alter von fünf Jahren mit dem Tennissport. Trainiert wurde sie von ihrem Vater.
In ihrer Profikarriere gewann sie drei Doppeltitel auf der WTA Tour, allesamt auf Hartplatz und zwei davon an der Seite ihrer indonesischen Doppelpartnerin Wynne Prakusya. 2001 besiegten sie beim WTA-Turnier im kalifornischen Stanford die Paarung Nicole Arendt/Caroline Vis und in Doha 2003 María Vento-Kabchi und Angelique Widjaja. Dazwischen gewann Lee zusammen mit Anna Kurnikowa 2002 den Titel beim WTA-Turnier in Schanghai.
Für das taiwanische Fed-Cup-Team bestritt sie zwischen 1998 und 2002 nicht weniger als 37 Partien, von denen sie 29 gewinnen konnte.
Turniersiege
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 29. Juli 2001 | Vereinigte Staaten Stanford | WTA Tier II | Hartplatz | Indonesien Wynne Prakusya | Vereinigte Staaten Nicole Arendt Niederlande Caroline Vis |
3:6, 6:3, 6:3 |
2. | 15. September 2002 | China Volksrepublik Shanghai | WTA Tier IV | Hartplatz | Russland Anna Kurnikowa | Japan Rika Fujiwara Japan Ai Sugiyama |
7:5, 6:3 |
3. | 15. Februar 2003 | Katar Doha | WTA Tier III | Hartplatz | Indonesien Wynne Prakusya | Venezuela 1954 María Vento-Kabchi Indonesien Angelique Widjaja |
6:1, 6:3 |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
Turnier | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | — | — | 1 | — | 1 | 3 | 1 | 1 | 1 | — | — | — | — | 3 |
French Open | — | — | — | — | 1 | 1 | 1 | — | — | 1 | — | — | — | — | 1 |
Wimbledon | — | — | — | — | — | 2 | 2 | — | 2 | 1 | 1 | — | — | — | 2 |
US Open | 1 | — | 2 | — | 2 | 1 | 1 | 3 | — | — | — | — | — | — | 3 |
Doppel
Turnier | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | — | — | — | 2 | 2 | 1 | — | 2 | 2 | 2 | 2 | AF | 2 | AF |
French Open | — | — | — | — | 1 | 2 | 1 | — | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | — | 2 |
Wimbledon | — | — | — | — | 1 | 2 | — | — | 1 | AF | 2 | 2 | 2 | — | AF |
US Open | — | — | 1 | 2 | 1 | 2 | — | — | — | 2 | 1 | VF | 2 | — | VF |
Weblinks
- WTA-Profil von Janet Lee (englisch)
- ITF-Profil von Janet Lee (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Janet Lee (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lee, Janet |
KURZBESCHREIBUNG | taiwanische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 22. Oktober 1976 |
GEBURTSORT | Lafayette, Indiana, Vereinigte Staaten |
- Billie-Jean-King-Cup-Spielerin (Taiwan)
- Olympiateilnehmer (Taiwan)
- Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2000
- Teilnehmer an den Asienspielen (Taiwan)
- Teilnehmer an den World University Games (Taiwan)
- Teilnehmer der Sommer-Universiade 1999
- Teilnehmer der Sommer-Universiade 2001
- Asienspielesieger (Tennis)
- Sieger bei den World University Games (Tennis)
- Taiwaner
- Geboren 1976
- Frau