IC 1811
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Galaxie IC 1811 | ||
---|---|---|
{{{Kartentext}}} | ||
Sternbild | Chemischer Ofen | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 02h 30m 38,2s [1] | |
Deklination | −34° 15′ 51′′ [1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(r)a[1] | |
Helligkeit (visuell) | 13,5 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,3 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,3′ ×ばつ 0,9′[2] | |
Positionswinkel | 7°[2] | |
Inklination | ° | |
Flächenhelligkeit | 13,5 mag/arcmin2[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | ||
Rotverschiebung | 0.016228 ± 0.000077[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 4865 ± 23 km/s[1] | |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(214 ± 15) · 106 Lj (65,5 ± 4,6) Mpc [1] | |
Absolute Helligkeit | mag | |
Masse | M☉ | |
Durchmesser | Lj | |
Metallizität [Fe/H] | ||
Geschichte | ||
Entdeckung | Lewis Swift | |
Entdeckungsdatum | 22. Dezember 1897 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 1811 • PGC 9555 • ESO 355-020 • MCG -06-06-008 • 2MASX J02303819-3415508 • SGC 022832-3429.1 • |
IC 1811 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBab[2] im Sternbild Fornax am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 214 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 80.000 Lj.
Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie IC 1813.
Das Objekt wurde am 22. Dezember 1897 von Lewis Swift entdeckt.[3]