Halbersdorf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Halbersdorf Gemeinde Schönbrunn i.Steigerwald
| |
---|---|
Koordinaten: | 49° 52′ N, 10° 38′ O 49.87014810.638088Koordinaten: 49° 52′ 13′′ N, 10° 38′ 17′′ O |
Einwohner: | 98 (31. Dez. 2020)[1] |
Eingemeindung: | 1. Mai 1978 |
Postleitzahl: | 96185 |
Vorwahl: | 09554 |
Halbersdorf ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Schönbrunn im Steigerwald im oberfränkischen Landkreis Bamberg in Bayern.[2]
Geographie
Das Dorf liegt vier Kilometer vom Gemeindezentrum entfernt und ist über die Staatsstraße 2279 zu erreichen.
Ortsbild
Das Ortsbild wird bestimmt vom ehemaligen Gasthaus Steigerwald aus dem 18. Jahrhundert (bezeichnet mit dem Jahr 1786), das in die Liste der Baudenkmäler in Schönbrunn im Steigerwald eingetragen ist.
Geschichte
Am 1. Mai 1978 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Halbersdorf im Zuge der Gebietsreform in Bayern in die Gemeinde Schönbrunn im Steigerwald eingegliedert.[3]
Weblinks
- Halbersdorf in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 5. April 2023.
Einzelnachweise
- ↑ Statistische Zahlen der Gemeinde, abgerufen am 5. April 2023
- ↑ Gemeinde Schönbrunn i.Steigerwald, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 23. Dezember 2024.
- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 673 (Statistische Bibliothek des Bundes und der Länder [PDF]).