Guro-gu
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Guro-gu 구로구 Stadtbezirk von Seoul | |
---|---|
Koordinaten | 37° 29′ 42′′ N, 126° 53′ 13′′ O 37.495126.887Koordinaten: 37° 29′ 42′′ N, 126° 53′ 13′′ O |
Fläche | 41,4 km2 |
Einwohner | 399.950 (Mai 2021) |
Bevölkerungsdichte | 9661 Einwohner/km2 |
Guro-gu (구로구) ist einer der 25 Stadtteile Seouls und liegt am südwestlichen Stadtrand. Die Einwohnerzahl beträgt 399.950 (Stand: Mai 2021[1] ).
Gründung
Der Stadtteil wurde 1980 durch Abspaltung vom Stadtteil Yeongdeungpo-gu gegründet. Der Name Guro geht auf die Legende zurück, dass hier neun (koreanisch: gu) alte Männer (koreanisch: ro) ein langes Leben genossen.
Gliederung
Guro-gu ist gegliedert in 16 Dongs (Quartiere, Nachbarschaften):
- Garibong-dong
- Gaebong-dong 1, 2, 3
- Gocheok-dong 1, 2
- Guro-dong 1, 2, 3, 4, 5
- Oryu-dong 1, 2
- Sugung-dong
- Sindorim-dong
Wirtschaft
Guro-gu war in der Vergangenheit ein industrielles Zentrum und besonders bis in die 1990er Jahre ein Zentrum der Textilindustrie. Seit den 1970er Jahren entwickelte es sich zu einem Zentrum der Informationstechnologie, in den 1990er Jahren waren hier 80 % der koreanischen IT-Unternehmen ansässig.
Weblinks
Commons: Guro-gu, Seoul – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien