Franziska Stuhr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Franziska Stuhr (* 1993 in Tübingen)[1] ist eine deutsche Theaterregisseurin.

Leben

Franziska Stuhr studierte Theaterregie am Mozarteum in Salzburg mit einem Auslandssemester am Institut del Teatre in Barcelona.[1] Bereits während ihres Studiums war sie ab der Spielzeit 2018/19 feste Regieassistentin am Oldenburgischen Staatstheater.[1] Dort war 2019 ihre Diplominszenierung Die Mitte der Welt nach dem Roman von Andreas Steinhöfel zu sehen.

Seit 2019 ist sie als freischaffende Regisseurin am Oldenburgischen Staatstheater,[2] Deutschen Schauspielhaus Hamburg [3] und dem Theater Baden-Baden [4] tätig.

Seit ihrer Studienzeit verbindet sie eine wiederkehrende Zusammenarbeit mit der Schauspielerin Rebecca Seidel und der Bühnen- und Kostümbildnerin Anna Brandstätter.[5]

Franziska Stuhr lebt in Hamburg.[5]

Hörspiele (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. a b c Universität Mozarteum Salzburg – Das Thomas Bernhard Institut – Franziska Stuhr. Abgerufen am 17. August 2022. 
  2. Oldenburgisches Staatstheater: Über meine Leiche. Abgerufen am 17. August 2022. 
  3. DeutschesSchauSpielHausHamburg: All das Schöne 13+. Abgerufen am 17. August 2022. 
  4. Theater Baden Baden: Lieber Arthur. Abgerufen am 17. August 2022. 
  5. a b Homepage: „Vita". Abgerufen am 17. August 2022. 
Personendaten
NAME Stuhr, Franziska
KURZBESCHREIBUNG deutsche Theaterregisseurin
GEBURTSDATUM 1993
GEBURTSORT Tübingen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Franziska_Stuhr&oldid=239151312"