Fotuhaʻa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Fotuhaʻa | |
---|---|
Gewässer | Pazifischer Ozean |
Inselgruppe | Haʻapai |
Geographische Lage | 19° 48′ 41′′ S, 174° 43′ 23′′ W -19.811388888889-174.72305555556Koordinaten: 19° 48′ 41′′ S, 174° 43′ 23′′ W |
Fläche | 1,14 km2 |
Einwohner | 76 (2021[1] ) 67 Einw./km2 |
Fotuhaʻa (auch: Footooha, Fotoua, Foutoua) ist eine kleine Insel in der Inselgruppe Haʻapai im Pazifik. Sie gehört politisch zum Königreich Tonga.
Geographie
Das Motu liegt am Westrand der Inselgruppe, zusammen mit dem viel kleineren Fatumanongi.[2] Die nächstgelegenen Insel ist Niniva im Nordosten. Im Westen liegt die Insel Tofua am nächsten. Im Norden verläuft die Meeresstraße Ava Tauoifi.
Klima
Das Klima ist tropisch heiß, wird jedoch von ständig wehenden Winden gemäßigt. Ebenso wie die anderen Inseln der Haʻapai-Gruppe wird Fotuhaʻa gelegentlich von Zyklonen heimgesucht.
Einzelnachweise
- ↑ Sione Lolohea (Hrsg.): Tonga Census of Population and Housing 2021 – Volume 1: Basic Tables. Tonga Statistics Department, 2021, Table G 4: Population density by sex, division, region and island, S. 31 f. (englisch, Downloadlink [PDF; 15,3 MB; abgerufen am 25. März 2023]).
- ↑ geonames.org.