Flagge der Osterinsel
Flagge der Rapa-Nui-Maori | |
---|---|
Vexillologisches Symbol | |
Seitenverhältnis | 5:8 |
Offiziell angenommen | 9. Mai 2006 |
Die Flagge der Osterinsel (Chile) ist die einheimische Flagge der Rapanui. Auf einer weißen Grundfläche ist ein rotes Rei-Miro dargestellt – ein Brustschmuck, der als Machtsymbol von Würdenträgern der Ureinwohner getragen wurde. Die Bedeutung des Rei-Miros ist nicht zweifelsfrei belegt.
Die Flagge wird auch bei offiziellen Anlässen neben der Flagge Chiles verwendet. Daneben existiert eine Flagge der einzigen Gemeinde auf der Insel Isla de Pascua, sie zeigt ein goldenes Emblem auf weißem Grund. Bis zur chilenischen Annexion der Inseln 1888 war eine der heutigen ähnliche Flagge in Verwendung, sie zeigte außerdem vier Manutara, mythische Vögel der indigenen Kultur.
-
Gemeindeflagge
-
Flagge in der Version vor 1888
-
Flagge vor 1902
Weblinks
- Flags of the World - Rapa Nui people (Chile) (englisch)
- Flags of the World - Isla de Páscua prov. (Valparaíso region, Chile) (englisch)
Vereinte Nationen Vereinten Nationen :
Australien | Fidschi | Kiribati | Marshallinseln | Mikronesien | Nauru | Neuseeland | Palau | Papua-Neuguinea | Salomonen | Samoa | Tonga | Tuvalu | Vanuatu
Amerikanisch-Samoa | Ashmore- und Cartierinseln | Bakerinsel | Cookinseln | Französisch-Polynesien | Guam | Heard- und McDonald-Inseln | Howlandinsel | Jarvisinsel | Johnstoninsel | Kingmanriff | Kokosinseln | Korallenmeerinseln | Midwayinseln | Neukaledonien | Niue | Nördliche Marianen | Norfolkinsel | Osterinsel | Palmyra | Pitcairninseln | Tokelau | Wake | Wallis und Futuna | Weihnachtsinsel
und Gebiete von:
Afrika | Antarktika | Asien | Europa | Nordamerika | Südamerika