Flámæli
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Flámæli ist ein isländischer Soziolekt.
Das Charakteristikum des Flámæli ist die Senkung von ɪ (geschrieben i, y) zu /e/ und von ʏ (geschrieben u) zu œ (geschrieben ö). Diese Lautentwicklung fand sich einst im gesamten Osten sowie im Westen und Südwesten der Insel, einschließlich Reykjavíks. Sie wurde jedoch im Zeichen des isländischen Sprachpurismus im Schulunterricht gezielt unterbunden und ist heutzutage fast vollständig verschwunden.[1]