Erika Sawajiri

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Erika Sawajiri (jap. 沢尻 エリカ, Sawajiri Erika; * 8. April 1986 in Nerima, Tokyo) ist eine japanische Schauspielerin, Model und Musikerin.

Leben und Karriere

Sawajiri ist die Tochter eines japanischen Vaters und einer in Frankreich geborenen Mutter algerischer Abstammung. Sie ist das jüngste von drei Kindern. Ihr Vater besaß 16 Rennpferde, einschließlich Edonokoban (エドノコバン), auf dem Sawajiri als Kind ritt. Ihr Vater verschwand, als sie neun Jahre alt war.

Filmografie (Auswahl)

  • 2003: Furenzu
  • 2003: Hot Man (Fernsehserie)
  • 2005: Shinobi (l Shinobi: Heart Under Blade)
  • 2006: Otoshimono (Ghost Train)
  • 2007: Closed Note
  • 2012: Helter Skelter
  • 2015: Shinjuku Swan

Diskografie

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1] [2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
2007 Free
JP 1
Gold + Platin (Mobile Downloads)
Gold + Platin (Mobile Downloads)
Gold + Platin (Mobile Downloads)

(14 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 4. Juli 2007
Destination Nowhere
JP 7
Gold
Gold

(8 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 28. November 2007

Quellen

  1. Chartquellen: JP
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: JP JP2
Personendaten
NAME Sawajiri, Erika
ALTERNATIVNAMEN 沢尻エリカ (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 8. April 1986
GEBURTSORT Nerima, Tokyo
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Erika_Sawajiri&oldid=247924743"