Erich Gehmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Gehmann ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zum Admiral siehe Harold W. Gehman junior; zu anderen Personen siehe Geman.
    Erich Gehmann
    Nation Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland
    Geburtstag 15. Mai 1922
    Geburtsort Müllheim (Baden)Deutsches Reich  Deutsches Reich
    Größe 176 cm
    Gewicht 74 kg
    Karriere
    Disziplin Sportschießen
    Klassen Trap
    Verein SG Konstanz
    Medaillenspiegel
    Europameisterschaften 0 ×ばつ Goldmedaille 0 ×ばつ Silbermedaille 1 ×ばつ Bronzemedaille
    Deutsche Meisterschaften 11 ×ばつ Goldmedaille 4 ×ばつ Silbermedaille 1 ×ばつ Bronzemedaille
    Medaillen
    Europameisterschaften
    Bronze 1970 Bukarest Trap Team
    DSB  Deutsche Meisterschaften
    Gold 7 Mal Trap
    Silber 3 Mal Trap
    Bronze 1 Mal Trap
    Gold 4 Mal Trap Team
    Silber 1 Mal Trap Team

    Erich Gehmann (* 15. Mai 1922 in Müllheim (Baden), † unbekannt) war ein deutscher Sportschütze im Wurfscheibenschießen in der Disziplin Trap.

    Leben und Karriere

    Gehmann war Teilnehmer der Olympischen Spiele 1968 in Mexiko-Stadt und nahm am Trap-Wettkampf teil, er belegte Platz 38 mit 187 von 200 geworfenen Wurfscheiben. Zwei Jahre zuvor bei der Weltmeisterschaften in Wiesbaden belegte er den 12. Platz und wurde Sechster mit der Mannschaft. 1970 bei der Europameisterschaft in Bukarest wurde er Neunter im Einzelwettkampf und gewann die Bronzemedaille mit der Mannschaft, zu der auch Heinz Leibinger, Ludwig Roselius und Gerd Döppenschmidt gehörten. Er wurde elfmal Deutscher Meister, viermal Vizemeister und erhielt einmal Bronze bei Deutschen Meisterschaften im Zeitraum zwischen 1955 und 1976.

    Personendaten
    NAME Gehmann, Erich
    KURZBESCHREIBUNG deutscher Sportschütze
    GEBURTSDATUM 15. Mai 1922
    GEBURTSORT Müllheim (Baden)
    Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Erich_Gehmann&oldid=249021677"