Distrikt Tambunan
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Distrikt Tambunan | |
---|---|
Koordinaten | 5° 40′ N, 116° 22′ O 5.6740194444444116.36488333333Koordinaten: 5° 40′ N, 116° 22′ O |
Lage von Distrikt und Stadt Tambunan | |
Basisdaten | |
Staat | Malaysia |
Bundesstaat | Sabah |
ISO 3166-2 | MY-12 |
Einwohner | 31.573 (2020[1] ) |
Website | www.sabah.gov.my/pd.tbn |
Politik | |
District Officer | Thomas Angor |
Majlis Daerah Tambunan (District Office)
|
Der Distrikt Tambunan ist ein Verwaltungsbezirk im malaysischen Bundesstaat Sabah. Verwaltungssitz ist die Stadt Tambunan. Der Distrikt ist Teil des Gebietes Interior Division , zu dem die Distrikte Beaufort, Keningau, Kuala Penyu, Nabawan, Sipitang, Tambunan und Tenom gehören.
Demographie
Tambunan hat 31.573 Einwohner (Stand: 2020). Die Bevölkerung des Distrikts betrug laut der letzten Volkszählung 35.667 Einwohner (Stand: Zensus 2010).[2] Der Distrikt Tambunan wird hauptsächlich von der indigenen Gruppe der Kadazan-Dusun (86 %) bevölkert, der Rest der Einwohner setzt sich aus Malaien, Chinesen und anderen indigenen Gruppen Sabahs zusammen.
Verwaltungssitz
Verwaltungssitz des Distrikts ist die Stadt Tambunan.
Gliederung des Districts
Tambunan ist in 13 Kampung aufgeteilt:
- Kampung Sunsuron
- Kampung Kinabaan
- Kampung Tontolob
- Kampung Pantai
- Kampung Kipaku
- Kampung Kepayan Baru
- Kampung Kepayan Lama
- Kampung Tombotuon
- Kampung Tibabar
- Kampung Botung
- Kampung Tampasak Liwan
- Kampung Tonop
- Kampung Kirokot
Siehe auch
Literatur
- K. G. Tregonning: A History Of Modern Sabah (North Borneo 1881–1963). 2. Ausgabe. University of Malaya Press, Kuala Lumpur 1965, Reprint 1967; archive.org.
- Owen Rutter: British North Borneo – An Account of its History, Ressources and Native Tribes. Constable & Company, London 1922; archive.org.
- W. H. Treacher: British Borneo – Sketches of Brunai, Sarawak, Labuan and North Borneo. Government print department, Singapore 1891; archive.org.
Einzelnachweise
- ↑ Jadual 2-6 – Penduduk. In: IR dan TK mengikut Negeri 2020. Department of Statistics Malaysia, 2020, abgerufen am 18. März 2022 (englisch, malaiisch).
- ↑ Population Distribution by Local Authority Areas and Mukims, 2010. (Memento vom 27. Februar 2012 im Internet Archive ; PDF; 368 kB) Census 2010, S. 369.