Diskussion:Uedem
Schlacht bei Uedem 1945
Der Bahnhof in Marienbaum hatte im Winter 44/45, als der Niederrhein Frontgebiet war strategische Bedeutung. Bei der Schlacht am Totenhügel bei Uedem im Februar 1945 erfolgte der Transport der Panzer ständig über den Marienbaumer Bahnhof. Dieser war somit Teil der Operation Blockbuster [1]. Die beim Bombenangriffen auf Marienbaum am 27. und 28. Februar 1945 zu 40 % zerstörte Gemeinde wurde wieder aufgebaut. (nicht signierter Beitrag von Magnum-eis (Diskussion | Beiträge) 16:40, 3. Mär. 2012 (CET)) Beantworten
- Bevor jemand diesen Abschnitt weiter Ausbaut: Die Erwähnung dieser militärischen Verwicklungen im Artikel "Uedem" ist ja noch ok, aber für mehr solte ein eigener Artikel, z.B. als "Operation Blockbuster(?)" angelegt werden.--Bernd Wiebus (Diskussion) 15:23, 26. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
AS
Was ist eine „AS"? Autostraße? „AS" versteht jedenfalls niemand (außer vielleicht die Insider). Falls meine Formulierung „Autostraße" resp. „Verbindungsstraße" nicht korrekt ist, bitte verbessern. -- Ju52 austausch | mail | 23:43, 2. Mai 2008 (CEST)"Beantworten
Ortsteile
Wünschenswert wäre eine genaue Auflistung der zugehörigen Ortsteile.--Frankenschüler 18:12, 7. Jan. 2011 (CET) Beantworten
Religion
Wäre das Maharishi-Friedenszentrum nicht eher unter Religion statt unter Wirtschaft anzusiedeln?--91.50.117.133 14:33, 21. Feb. 2014 (CET) Beantworten
Defekter Weblink
Der folgende Weblink wurde von einem Bot („GiftBot") als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://www.genealogienetz.de/vereine/wgff/aachen/Mairien_im_Departement_La_Roer.pdf
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Im Jahr 2012 bereits defekt gewesen.http://giftbot.dwl.invalid/http://www.genealogienetz.de/vereine/wgff/aachen/Mairien_im_Departement_La_Roer.pdf
- Artikel mit gleicher URL: Mönchengladbach (GiftBot (Diskussion) 08:20, 1. Dez. 2015 (CET) Beantworten
Militärische Einrichtungen / Geschichte
Geht die Militäreinrichtungen (Luftraumüberwachung) auf den Kalten Krieg zurück oder gab es schon in der Zeit bis 1945 Militär in Uedem ? --2001:A61:2B66:7E01:F8BB:981A:8825:76D8 09:37, 30. Nov. 2019 (CET) Beantworten
Paulsberg
Der Begriff Paulsberg taucht nicht im Artikel auf. --Arbre à palabres (Diskussion) 17:37, 2. Mär. 2024 (CET) Beantworten
- Korrigiert, letztlich Luftverteidigungs-Anlage Uedem.--Übertage (Diskussion) 16:24, 3. Mär. 2024 (CET) Beantworten
Zivilschutz
Wie ist der Zivilschutz in Uedem geregelt? Haben die Einwohner im Krisenfall Zugang zum NATO-Bunker "Udo"? --Arbre à palabres (Diskussion) 18:30, 4. Mär. 2024 (CET) Beantworten