Diskussion:Tisis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von ThaDafinser in Abschnitt Keine Ortschaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Neutraler formuliert sowie Linksammlung gekürzt

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Ähm,

"Markanterweise"

Markant? Wieso, weshalb, warum? Für was?

"befindet sich im Zentrum jenes idyllischen Ortes"

Wertung.

"ein heiliger Hain mit einer gar gewaltigen Eibe"

gar gewaltig?

"man auf ein Alter von gut und gerne dreitausend Jahren schließen muß."

Warum?

"Zudem ist Tisis mit zwei Kirchen - die eine dem Bannerträger Michael geweiht, die andre der Heiligen Familie - und einer Kapelle gesegnet, sowie mit einer Volksschule, einer Volksbücherei, zweien Kindergärten, drei Banken, zwei Lebensmittelläden, einem Asiatenladen, Tankstellen, Autohändlern und einer unerschrockenen Ortsfeuerwehr überreich bedacht."

????

"Historische Bedeutsamkeit errang der ruhmreiche Siedlungsflecken durch Cäsars Vorliebe für den an den Hängen der Tisner Letze angebauten rätischen Eiswein, der bis heute Önologen jedweder Provenienz in Staunen versetzt."

Ruhmreich?

Alles Schwachsinn!

Bei der Eibe dürfte es sich um jene in St. Corneli (ruhmreich, markant) handeln.

Über- und Unterschrift fehlte. Eintrag von 213.47.148.235 07. Jan. 2007 (Nachtrag/Wikifiz. --Sums 18:02, 12. Sep. 2008 (CEST))Beantworten

Keine Ortschaft

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Lauf dem Katalog vom BEV (Bundes Eich und Vermessungsamt) sind alle Ortsteile - Kastralgemeinden (nicht signierter Beitrag von ThaDafinser (Diskussion | Beiträge) 20:16, 4. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Tisis&oldid=68830735"