Diskussion:Lennep
Julius Caesar
War ein gewisser Julius Caesar, Beigeordneter 1929 tatsächlich Ehrenbürger von Lennep? --Taube Nuss 13:47, 13. Nov 2005 (CET)
Persönlichkeiten
Hab mal das "h" aus "Persöhnlichkeiten" entfernt. ;-)
Was is mit Herrn Leverkus, dessen Familiensitz in Lennep war und auf Grund dessen nannte er die Siedlung Leverkusen "Leverkusen". (nicht signierter Beitrag von 87.123.158.88 (Diskussion) 01:03, 22. Feb. 2012 (CET)) Beantworten
Rundling
Das wird zwar in mehreren Büchern erwähnt, steht aber m.E. in Widerspruch zur Rundlingdefinition als Dorfform.
Klosterkirche
Sollte über die Klosterkirche nicht ein eigener Artikel geschrieben werden? ~ Daniel Kramer 18:04, 27. Nov 2006 (CET)
Hanse
Wo steht das ?!
Auf der Seite http://www.hanse.org/de/die_hanse/hansestaedte/ ist lediglich Wipperfürth zu finden.
Informationen
sind möglicherweise hier, sicher aber in kürzerer oder längerer Zeit im Städteatlas des LVR zu finden. Ansatz war hier zu finden, Original wohl bei der Uni Bonn. --Pflastertreter 15:22, 13. Mär. 2010 (CET) Beantworten
Kindergärten
Ich habe mal einige Kindergärten, die ich noch so kannte, eingetragen --Sixarp 09:07, 25. Nov. 2011 (CET) Beantworten
Defekter Weblink
- http:// www.remscheid.de/stadt/stadtportrait/stadtbezirke/146380100000070342.php
– GiftBot (Diskussion) 18:01, 21. Sep. 2012 (CEST) Beantworten
- -->korrigiert, Umzug auf dem Webserver der Stadt, nicht im Internetarchiv, --MachtaUnix (Diskussion) 20:55, 26. Nov. 2012 (CET) Beantworten
Marie = Bürgermeister
Wieso wird ein Marie von einer Bürgermeisterverfassung abgelöst??
"ab 1809 einen Maire an der Spitze der Gemeinde vor, der bei weniger als 5000 Einwohnern von einem Beigeordneten unterstützt wurde. Ihnen standen Munizipalräte zur Seite, die an der Haushaltsaufstellung beteiligt waren.[5] Im Verlaufe des Wiener Kongresses wurde das Gebiet 1815 Preußen zugeschlagen und es wurde eine Bürgermeisterverfassung eingeführt, nach der ein Bürgermeister an der Spitze der Verwaltung stand."(nicht signierter Beitrag von 95.222.61.75 (Diskussion) 23:12, 18. Feb. 2013 (CET))Beantworten
- Was ist daran unklar. Die Mairie gab es im Großherzogtum Berg, nach dem Übergang an Preußen gab es eben Bürgermeister. Machahn (Diskussion) 23:13, 18. Feb. 2013 (CET) Beantworten
Defekter Weblink
Defekter Weblink|Bot=GiftBot|Lauf=2015-10
- 1=wba=20110606150441 http://www.lennep.eu/lenneps-historie/lenneper-geld.html
- – GiftBot (Diskussion) 00:51, 28. Nov. 2015 (CET) Beantworten
- Da Webarchiv 2011060615044 ohne Bilder, Link aktualisiert --MachtaUnix (Diskussion) 13:53, 20. Dez. 2015 (CET) Beantworten