Diskussion:Aniseikonie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Claudioverfuerth
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Kann jemand das Wort in seiner sprachlichen Struktur erklären? Mein Erklärungsversuch wäre Anis=Aniso, also ungleich und Eikonie müßte dann das Hauptwort sein, welches das Gegenteil von Anis|eikonie bedeuten würde. Aber ich lasse mich gerne belehren...--Wikipit 11:12, 9. Sep. 2010 (CEST) Beantworten

Das Wort stammt aus dem Griechischen und setzt sich zusammen aus (an)iso = ungleich und eikon = das Bild. Letzteres ist uns allgemein bekannt als "Icon". Das Gegenteil von Aniseikonie ist übrigens Iseikonie und bedeutet Bildgleichheit. Gruß --CV 12:20, 9. Sep. 2010 (CEST) Beantworten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Aniseikonie&oldid=78900646"