Diskussion:ANT (Netzwerk)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 195.20.220.213 in Abschnitt Von wo kommen die 1Mbit/s her?!
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Von wo kommen die 1Mbit/s her?!

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Die ANT Spezifikation (http://www.thisisant.com/developer/resources/downloads/) beschreibt den ANT-Standard mit einer maximalen Datentransferrate von 20kb/s im Burst modus. Von wo kommen die 1Mb/s her? Ich werde die 1Mb/s Zahl löschen und mit 20kb/s ändern. --195.20.220.213 19:53, 4. Feb. 2014 (CET) Beantworten

Zum Beispiel aus Datenblättern: http://www.nordicsemi.com/eng/Products/ANT/nRF24AP2-1CH 1Mbs on-air data rate -85dBm RX sensitivity at 1Mbps

Das ist die Bruttodatenrate, die auf Kanäle aufgeteilt wird, und wovon auch noch Verwaltung abgeht. Ich habe mit ANT+ noch nichts gemacht, mich nur eben mal kurz eingelesen.

Burst Modus ist nicht gerade die Stärke von ANT, es gibt auch noch einen 'extended Burst Modus', der nicht von allen Chips unterstützt wird, noch mehr Strom braucht, und 60Kb/s liefert. Burst-Modus braucht viel (Batterie-)Strom. Ungeschlagene Stärke von ANT ist die Übertragung von Sensordaten in einem Sensornetzwerk.

Die einzelne Übertragung übertragt 8 Nutzdatenbytes, + ein paar Protokollbytes.

Aus obigem Datenblatt:

  1. 14μA average for Broadcast TX at 0.5Hz message rate
  2. 54μA average for Broadcast TX at 2Hz message rate
  3. 11μA average for Broadcast RX at 0.5Hz message rate
  4. 42μA average for Broadcast RX at 2Hz message rate
  5. 18μA average for Acknowledged TX at 0.5Hz message rate
  6. 70μA average for Acknowledged TX at 2Hz message rate
  7. 13μA average for Acknowledged TX at 0.5Hz message rate
  8. 52μA average for Acknowledged TX at 2Hz message rate
  9. 5.9mA average for 20kbps Burst mode
  10. 500nA deep sleep state
  11. 2.0μA suspend state

Die Feinheiten des Protokolls gibts hier, gratis, ohne Anmeldung: http://www.thisisant.com/resources/ant-message-protocol-and-usage/

Wenn ich mit einem Brustgurt per ANT+ meine Pulswerte übertragen will, könnte ich das für 14uA alle 2 Sekunden bewerkstelligen, ergibt eine lahme Anzeige, falls ich nicht in der Uhr trickse. 2 Werte pro Sekunde kosten schon 54uA, und die Default-Rate des Chips von 4Hz würde 4 Übertragungen pro Sekunde schicken für ca. 108uA, schneller brauche ich Pulswerte nicht.

22:41, 23. Feb. 2014 (CET) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 213.188.125.33 (Diskussion))

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:ANT_(Netzwerk)&oldid=127876848"