Diskussion:Überfallalarm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von YMS in Abschnitt Zivilstreifen, Rückruf bei stillem Alarm
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Zivilstreifen, Rückruf bei stillem Alarm

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Wieso soll die Polizei nach einem Überfallalarm explizit und exklusiv mit Zivilstreifen anrücken? Hab ich zuviele schlechte Filme gesehen, oder ist nicht der klassische Überfallalarm der beim Banküberfall, und dort wiederum das klassische Einsatzszenario die fünf Streifenwagen, die den Bankvorplatz großräumig zustellen? Und gilt wirklich immer und gerade beim stillen Alarm, dass die Polizei zuerst mal anruft, um über die Lage zu plaudern? Damit läuft man doch Gefahr, dass entweder auffliegt, dass der stille Alarm ausgelöst wurde, oder dass der Täter den Polizeieinsatz vereiteln kann indem er das Opfer zwingt, am Telefon zu sagen, dass alles in Ordnung ist. --YMS (Diskussion) 22:52, 25. Jul. 2013 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Überfallalarm&oldid=120898117"