Dirk Rühmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Dirk Günter Hilmar Rühmann (* 16. Januar 1960 in Braunschweig) ist ein deutscher Schriftsteller von Kriminalromanen, Laienprediger und ehemaliger Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks 213 Südstadt-Rautheim-Mascherode.

Autorentätigkeit

1979 hatte Rühmann sein Abitur auf der Gaußschule [1] gemacht. 1991 begann Rühmann unter dem Pseudonym Günter Hilmar erste (meist kurze) Kriminalgeschichten, die hauptsächlich in und um Braunschweig angesiedelt sind, im Selbstverlag zu veröffentlichen. Seit 1996 veröffentlicht er seine Bücher unter seinem richtigen Namen.

Hauptpersonen seiner mit viel Lokalkolorit ausgestatteten mittlerweile über 100 Krimis sind meist die Kommissare Braun und Schweiger.

Einzelnachweise

  1. Schulleitung (Hrsg.): 75 Jahre Gaußschule 1909–1984. Braunschweig 1984, S. 122.
Normdaten (Person): GND: 132081520 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 8537328 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Rühmann, Dirk
ALTERNATIVNAMEN Hilmar, Günter (Pseudonym); Rühmann, Dirk Günter Hilmar (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Autor von Kriminalromanen und Kommunalpolitiker
GEBURTSDATUM 16. Januar 1960
GEBURTSORT Braunschweig
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dirk_Rühmann&oldid=190197424"