Dingstuhl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Echternacher Dingstuhl

Als Dingstuhl wurde ein Gerichtsstuhl oder eine Gerichtsstätte bezeichnet, später auch ein Gerichts- beziehungsweise Verwaltungsbezirk.

Beispielsweise hießen im Kurfürstentum Köln und im benachbarten Herzogtum Jülich sowie im Land van Rode Verwaltungsbezirke unterhalb der Amtsebene Dingstühle. Besonders verbreitet war die Bezeichnung in der Eifel und rund um Bonn.

Siehe auch: Alfter

Dingstuhl (letzeburgisch: Dënzelt) nennt man auch ein gotisches Gerichtsgebäude in Echternach.

Literatur

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dingstuhl&oldid=240792443"