Desoxyadenosin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Strukturformel | |
---|---|
Strukturformel von Desoxyadenosin | |
Allgemeines | |
Name | Desoxyadenosin |
Andere Namen | |
Summenformel | C10H13N5O3 |
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |
CAS-Nummer
EG-Nummer
213-488-7
ECHA-InfoCard
100.012.262
| |
Eigenschaften | |
Molare Masse | 251,24 g·mol −1 |
Aggregatzustand |
fest |
Schmelzpunkt | |
Sicherheitshinweise | |
Toxikologische Daten | |
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
Desoxyadenosin, genauer 2′-Desoxyadenosin ist eine natürlich vorkommende, farb- und geruchlose chemische Verbindung. Desoxyadenosin ist einer der vier Nukleosidbausteine, aus denen DNA aufgebaut ist, und trägt das Kürzel dA. Es besteht aus der Nukleinbase Adenin und dem Zucker Desoxyribose. Das Analogon mit Ribose ist das Adenosin.
Desoxyadenosin bildet mit Desoxythymidin ein Basenpaar.
Einzelnachweise
- ↑ Eintrag zu 2'-DEOXYADENOSINE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 26. März 2020.
- ↑ a b Eintrag zu Desoxyadenosin bei TCI Europe, abgerufen am 27. Juni 2011.
- ↑ Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.