Chavanon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Chavanon
Ramade
Bild
Daten
Abfluss über Dordogne → Gironde → Atlantischer Ozean
Quelle im Gemeindegebiet von Crocq
45° 50′ 30′′ N, 2° 22′ 39′′ O 45.8416666666672.3775787
Quellhöhe ca. 787 m [1]
Mündung bei Confolent-Port-Dieu in die Dordogne 45.5541666666672.5158333333333530Koordinaten: 45° 33′ 15′′ N, 2° 30′ 57′′ O
45° 33′ 15′′ N, 2° 30′ 57′′ O 45.5541666666672.5158333333333530
Mündungshöhe ca. 530 m [1]
Höhenunterschied ca. 257 m
Sohlgefälle ca. 4,8 ‰
Länge ca. 54 km[2]
Karte
Karte

Der Chavanon (im Oberlauf: Ramade) ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Nouvelle-Aquitaine verläuft und auch die Nachbarregion Auvergne-Rhône-Alpes berührt. Er entspringt als Ramade im Gemeindegebiet von Crocq, im Regionalen Naturpark Millevaches en Limousin, entwässert generell Richtung Südost, an der Ostgrenze des Regionalparks, und mündet nach rund 54 Kilometern bei Confolent-Port-Dieu aus der Schlucht Gorges du Chavanon als rechter Nebenfluss in die Dordogne. Auf seinem Weg durchquert der Chavanon die Départements Creuse sowie Corrèze und berührt auch das benachbarte Département Puy-de-Dôme.

Orte am Fluss

Commons: Chavanon  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. a b geoportail.gouv.fr (1:16.000)
  2. Chavanon bei SANDRE (französisch)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Chavanon&oldid=244189816"