Carlo Martinelli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Carlo Martinelli († 1970) war ein italienischer Filmregisseur.

Martinelli drehte zwei künstlerisch zu vernachlässigende Kinofilme mäßigen Erfolges nach eigenen Drehbüchern; den ersten 1968 unter dem Pseudonym James K. Stuart, zwei Jahre später folgte Quell'amore particolare.[1] Er verstarb während der Dreharbeiten zu diesem Film.[2]

Filmografie

  • 1968: Il professor Matusa e i suoi hippies[3]
  • 1970: Quell'amore particolare

Einzelnachweise

  1. Roberto Poppi: Dizionario del cinema italiano. I Registi. Gremese Editore, Rom 2002, S. 271
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 24. September 2009 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/ftvdb.bfi.org.uk
  3. der Film wird meist Kameramann Luigi De Maria zugeschrieben
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 18. Dezember 2022.
Personendaten
NAME Martinelli, Carlo
ALTERNATIVNAMEN Stuart, James K. (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG italienischer Filmregisseur
GEBURTSDATUM 19. Jahrhundert oder 20. Jahrhundert
STERBEDATUM 1970
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Carlo_Martinelli&oldid=228965738"