Bréhémont
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Bréhémont | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Centre-Val de Loire |
Département (Nr.) | Indre-et-Loire (37) |
Arrondissement | Tours |
Kanton | Chinon |
Gemeindeverband | Touraine Vallée de l’Indre |
Koordinaten | 47° 18′ N, 0° 21′ O 47.2958333333330.35638888888889Koordinaten: 47° 18′ N, 0° 21′ O |
Höhe | 32–40 m |
Fläche | 12,71 km2 |
Einwohner | 728 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 57 Einw./km2 |
Postleitzahl | 37130 |
INSEE-Code | 37038 |
Blick über die Loire auf Bréhémont |
Bréhémont [bʁeemɔ̃ ] ist eine französische Gemeinde mit 728 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Tours und zum Kanton Chinon. Die Einwohner werden Bréhémontais genannt.
Geographie
Bréhémont liegt in der Touraine an der Loire. Die Indre bildet die südliche Gemeindegrenze. Zwischen den beiden Flüssen verläuft der Vieux Cher, der im westlichen Gemeindegebiet in die Loire einmündet. Umgeben wird Bréhémont von den Nachbargemeinden Coteaux-sur-Loire im Norden und Westen, Langeais im Norden, La Chapelle-aux-Naux im Nordosten, Lignières-de-Touraine im Osten, Azay-le-Rideau im Osten und Südosten, Cheillé im Südosten, Rivarennes im Süden sowie Rigny-Ussé im Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2018
Einwohner
767
771
672
678
685
716
817
759
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Marie-Madelaine
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 103–110.
Weblinks
Commons: Bréhémont – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien