Bornitz (Elsteraue)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Bornitz
Gemeinde Elsteraue
Koordinaten: 51° 5′ N, 12° 10′ O 51.0879512.16859Koordinaten: 51° 5′ 17′′ N, 12° 10′ 7′′ O
Einwohner: 472 (14. Sep. 2018)
Eingemeindung: 1. Juli 2003
Eingemeindet nach: Elsteraue
Postleitzahl: 06729
Vorwahl: 034424
[画像:Karte]
Karte
Lage von Bornitz in Elsteraue

Bornitz ist eine Ortschaft der Gemeinde Elsteraue im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.

Geografie

Die Ortschaft liegt zwischen Draschwitz und Zeitz direkt an der Bundesstraße 2. Es hält die Buslinie 850 der Personenverkehrsgesellschaft Burgenlandkreis, die zwischen Zeitz und Hohenmölsen verkehrt. Durch Bornitz verläuft der Maibach, der in der neben dem Ort gelegenen Weißen Elster mündet.

Geschichte

Bornitz wurde 1378 erstmals erwähnt. Die Besiedlung des Ortes geht bis in das Zeitalter der Germanen zurück. Eine Grabstätte der Hermanduren befand sich in der Sand- und Kiesgrube bei Bornitz, dem heutigen Sportplatz.[1] Eine Wassermühle aus dem Jahr 1796, die aus dem Wasser des Maibaches gespeist wurde, wurde bis in die 1990er Jahre betrieben und steht bis heute.

Einzelnachweise

  1. Gemeinde Elsteraue: Bornitz. Abgerufen am 25. März 2024. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bornitz_(Elsteraue)&oldid=243541050"