Blériot X
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Blériot X | |
---|---|
Typ | Sportflugzeug |
Entwurfsland | Frankreich Frankreich |
Hersteller | Louis Blériot |
Erstflug | 1908 |
Indienststellung | 1908 |
Die Blériot X war ein einsitziges Flugzeug des französischen Luftfahrtpioniers Louis Blériot.
Aufbau
Blériot baute die Maschine als Monoplan mit deutlich vergrößerter vorderer Tragfläche und mit deutlich reduzierter hinterer Fläche, die als Höhenruder ausgebildet wurden.
Beim Flug am 31. Oktober 1908 am Flugplatz von Toury erreichte er die Werte, die in den technischen Daten bereitgestellt sind.[1]
Technische Daten
Kenngröße | Daten |
---|---|
Besatzung | 1 Pilot |
Länge | 10 m (Blériot IX) |
Spannweite | 11,50 m (Blériot IX) |
Flügelfläche | 26 m2 (Blériot IX) |
Propellerdurchmesser | 2,20 m (Vierblatt) |
Antrieb | ein Antoinette-Motor mit 36,7 kW (50 PS) |
Höchstgeschwindigkeit | 80 km/h |
Reichweite | 30 km |
Dienstgipfelhöhe | 40 m |
Siehe auch
Weblinks
Commons: Blériot X – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Jahrbuch der Automobil- und Motorbootindustrie 1909. S. 460–463, abgerufen am 12. Juni 2022.