Bernartice u Milevska

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Bernartice
Wappen von Bernartice
Bernartice u Milevska (Tschechien)
Bernartice u Milevska (Tschechien)
Basisdaten Staat: Tschechien  Tschechien Region: Jihočeský kraj Bezirk: Písek Fläche: 3641 ha Geographische Lage: 49° 22′ N, 14° 23′ O 49.36888888888914.381388888889247Koordinaten: 49° 22′ 8′′ N, 14° 22′ 53′′ O Höhe: 247 m n.m. Einwohner: 1.373 (1. Jan. 2023)[1] Postleitzahl: 398 43 Kfz-Kennzeichen: C Struktur Status: Městys Ortsteile: 10 Verwaltung Bürgermeister: Pavel Souhrada (Stand: 2017) Adresse: Náměstí svobody 33
398 43 Bernartice Gemeindenummer: 549266 Website: www.bernartice.cz

Bernartice (deutsch Bernarditz) ist eine Minderstadt in der Region Jihočeský kraj, (Tschechien), zehn Kilometer südlich der Stadt Milevsko.

Geschichte

1251 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Er gehörte verschiedenen Besitzern, die bedeutendsten waren die Prager Jesuiten, die hier von 1606 bis 1773 herrschten und die Grafen von Paar im 19. Jahrhundert. Im Zweiten Weltkrieg wurden von den deutschen Besatzern 23 Einwohner für ihre Hilfe, die sie britischen Fallschirmspringern leisteten, hingerichtet. Seit dem 10. September 2014 besitzt Bernartice den Status eines Městys.[2]

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

Ortsteile

Zu Bernartice gehören die Ortsteile Bilinka, Bojenice (Bojenitz), Jestřebice (Jestrebitz), Kolišov (Kolischau), Ráb (Raab), Rakov (Rakow), Srlín (Sirlin), Svatkovice (Swatkowitz) und Zběšice (Sbieschitz).

Einzelnachweise

  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
  2. https://www.psp.cz/sqw/text/text2.sqw?idd=101155
Commons: Bernartice u Milevska  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Städte und Gemeinden im Okres Písek (Bezirk Pisek)

Albrechtice nad Vltavou | Bernartice | Borovany | Boudy | Božetice | Branice | Cerhonice | Čimelice | Čížová | Dobev | Dolní Novosedly | Drhovle | Heřmaň | Horosedly | Hrazany | Hrejkovice | Chyšky | Jetětice | Jickovice | Kestřany | Kluky | Kostelec nad Vltavou | Kovářov | Kožlí | Králova Lhota | Křenovice | Křižanov | Kučeř | Květov | Lety | Milevsko | Minice | Mirotice | Mirovice | Mišovice | Myslín | Nerestce | Nevězice | Okrouhlá | Olešná | Orlík nad Vltavou | Osek | Oslov | Ostrovec | Paseky | Písek | Podolí I | Probulov | Protivín | Přeborov | Předotice | Přeštěnice | Putim | Rakovice | Ražice | Sepekov | Skály | Slabčice | Smetanova Lhota | Stehlovice | Tálín | Temešvár | Varvažov | Veselíčko | Vlastec | Vlksice | Vojníkov | Vráž | Vrcovice | Záhoří | Zbelítov | Zběšičky | Zhoř | Zvíkovské Podhradí | Žďár

Normdaten (Geografikum): GND: 1154620255 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 5680152139994211100001
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bernartice_u_Milevska&oldid=233586367"