Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Hallo Beprop, herzlich Willkommen bei der Wikipedia. Es freut uns, dass du zu uns gestoßen bist! Da du "neu" bist, möchte ich dir ein paar Tipps für den Anfang geben, damit du dich in der Wikipedia besser zurechtfindest.
In der Wikipedia werden sehr viele Abkürzungen und Wörter verwendet, die du wahrscheinlich nicht verstehst. Wenn du wissen möchtest, was ein Wort bzw. eine Abkürzung bedeutet, dann schau doch mal im Glossar vorbei.
Es ist für alle Benutzer in der Wikipedia besser, wenn man immer freundlich ist. Deshalb bitte ich dich darum, dass du stehts einen freundlichen Umgangston bewahrst.
Um in Diskussionen zu erkennen, wer den Beitrag verfasst hat, ist es in der Wikipedia üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Dies geht am einfachsten mit dem auf dem Bild markierten Knopf. Bitte denke immer an die Signatur, denn dann ist es für alle in der Wikipedia einfacher, deine Beiträge zurück zu verfolgen usw.
Wenn du etwas ausprobieren möchtest, so kannst du das hier tun. Es ist einfacher, wenn du dort etwas ausprobierst, anstatt es in einem Artikel falsch zu machen. Dort kannst du viele Dinge testen.
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hallo Beprop!
Die von dir angelegte Seite FYÜ Verlag wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.