Benutzer:Brutarchitekt/Hallenbad Gossau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Dieser Artikel ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.

Solltest du über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenke, dass der Text noch unvollständig sein und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann. Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm Kontakt mit dem Autor Brutarchitekt auf.

Das Hallenbad Gossau wurde 2025 nach Plänen von Raphael Zuber errichtet.[1]

Teil der Sportanlage Buechenwald

Geschichte

Die politische Gemeinde Gossau schrieb 2018 einen Wettbewerb für ein neues Hallenbad mit Freibadanlage aus. Diesen gewann der Churer Architekt Raphael Zuber in Zusammenarbeit mit den Churer Bauingenieuren Ferrari Gartmann, dem Berner Landschaftsarchitekten Maurus Schifferli und Thomas Melliger.[2]

In der Jury saßen Valentin Bearth, Bruno Bossart, Elmar Hasler, Rita Mettler, Yvo Lehner, Wolfgang Giella, Gaby Krapf-Gubser, Urs Blaser und Norbert Thaler.[3]

Teilnehmer Bernardo Bader [4] , Felgendreher Olfs Köchling, Penzel Valier und Cukrowicz Nachbaur mit Lohrer Hochrein und Merz Kley Partner.

Architektur

Projektbeteiligte

Literatur

Einzelnachweise

  1. Johannes Wey: Die Katze ist aus dem Sack: So soll das neue Gossauer Hallenbad aussehen. Abgerufen am 12. März 2023. 
  2. Neubau Hallenbad, Gossau. Abgerufen am 12. März 2023 (Schweizer Hochdeutsch). 
  3. Wettbewerbe-aktuell: Ergebnis: Selektiver Projektwettbewerb Neubau Hallenbad. Abgerufen am 12. März 2023. 
  4. Hallenbad Buechenwald | Gossau | bernardobader.com. Abgerufen am 19. März 2023 (deutsch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Brutarchitekt/Hallenbad_Gossau&oldid=231980284"